Level

Du bist im Swingfieber und willst an Klassen und Kursen teilnehmen. Doch kann kommt der Moment der berechtigten Frage: Welche Klasse ist die richtige für mich? Unser kleiner Guide erklärt euch unsere Idee von den Levels, die wir hier in Magdeburg anbieten und soll euch helfen, euch zurechtzufinden.

Wenn ihr euch für einen unserer Kurse oder Workshops interessiert, empfehlen wir euch, die Beschreibungen des jeweils angegebenen Levels zu lesen, um zu erfahren, ob es etwas für euch ist. Darüber hinaus: Sprecht mit uns. Ihr wisst ja, wie ihr uns findet!

Denn es ist klar: jede Person lernt anders, je nach Tanzvorerfahrung und eigener Körperwahrnehmung. Wir sammeln, und ergänzen zugegeben mit immer fortschreitender Erfahrung, hier die Eckpunkte für unsere Level.

Aber eine ganz grundsätzliche Überlegung stellen wir vorn an:
Wer auf den Geschmack gekommen ist, will natürlich immer mehr und ganz schnell vom Beginner zum Advanced-Tänzer werden. Aber hey, das ist wie mit den Größen in den Klamotten: Am Ende ist egal, welche Nummer da steht, viel wichtiger ist, das es dir steht und dich gut aussehen lässt.

Wir glauben fest daran, dass beispielsweise “Anfänger” zu sein, etwas großartiges ist, denn du machst dich damit auf den Weg. Level zu überspringen, macht am Ende relativ wenig Sinn. Denn was du Schritt für Schritt lernst und damit dein persönliches Swing-Puzzle komplettierst, nimmt dir keiner und legt die Basis für alles Folgende. Fehlt die Basis …, also an der Stelle wollen wir nicht klingen wie Oma, aber: Dann ist es eben ein Gewurschtel. Das kann klappen, aber der Weg wird definitiv länger.
In diesem Sinne: Genießt den Weg!

Willkommen zu deinem neuen Lebensgefühl, willkommen in der Welt des Swings! Du hast noch nie Swing getanzt oder schon einmal einen Taster mitgemacht? Dann ist das der richtige Kurs für dich! Wir erarbeiten uns hier die Lindy Hop Basics (Triple und Single Steps), Lead und Follow, Körperhaltung und die ersten Moves für den Social Dancefloor.

Traut euch auch in diesem Level zu Social Dances! Wir versprechen: Wer auch außerhalb des Kurses tanzt, lernt viel schneller.

Voraussetzungen: keine

Deine Füße wippen bei Swing Musik, dir rutscht sogar ein Schnipsen oder Klatschen aus den Händen, wenn du bei einem Social gerade einmal nicht tanzt, sondern beobachtest, welche Moves du schon wiedererkennst?

Im Improver-Level werden die Basics vertieft, um dir ein immer sichereres Gefühl auf der Tanzfläche zu geben. Wir bauen dein Repertoire von Moves aus, feilen an Swing Outs und Circle und schnuppern in Musikalität und Lindy Charleston hinein.

Voraussetzungen
Triple Steps, einige Basic Moves (Send Out, Tuck Turn, Side Pass, Hello-Good-Bye, Circle). Teilnahme am BeginnerKurs oder einem gleichwertigen Kurs (mind. drei Monate regelmäßiges Lindy Hop Tanzen) und erste Social Dance Erfahrungen.

Du bist so richtig ins Lindy-Hop-Fieber geraten und willst immer mehr? In diesem Kurs vertiefen wir deine Technik und verfeinern dein Lead/Follow – aber selbstverständlich lernst du auch neue Moves, die immer komplexer werden.

In diesem Level ermutigen wir dich auch, an einem unserer Workshops teilzunehmen, mit denen du spezielle Themen kennenlernst und vertiefst. Wie wäre es zum Beispiel mit Solo Jazz oder Balboa?

Voraussetzungen
Teilnahme am Beginner und Improver Kurs, dem Unisportkurs oder einem gleichwertigen Kursen. Außerdem weißt du inzwischen, wann wo Social Dances stattfinden und wirst regelmäßig gesehen. Du merkst, dass du vielleicht auf einem ersten Plateau bist und haderst manchmal mit deinem Tanz – das ist völlig normal und wir können gemeinsam daran arbeiten, dass dein Gefühl und dein Tanz weiter besser werden.

Lindy Hop ist ein fixer Bestandteil deines Lebens geworden, Socials sind feste Termine in deinem Kalender? In diesem Level werden die Moves herausfordernder und Variationen, Improvisation, Musicality und verschiedene Tempi warten darauf, entdeckt zu werden. 

Voraussetzungen
Teilnahme an Beginner- und Intermediate-Kursen oder gleichwertigen Kursen, ein sturmerprobtes Verständnis von Lead/Follow, erste Rhythmusvariationen kommen einfach so aus dir raus, du weißt um die Bedeutung einer guten Connection und kannst hören, wenn sich Breaks in der Musik ankündigen und dein Leading daran anpassen. Als Follower hast du verstanden, dass es einen großen Unterschied zwischen Folgen und Antizipieren gibt.

Viele Themen, gehen wir es also an!